NeuSTART Klassenraum der Berthold Simonson Schule

Die Chancenwerkstatt

Die Chancenwerkstatt ist eine Kooperationseinrichtung von Schule und Jugendhilfe mit insgesamt 20 Plätzen. Unser Angebot richtet sich an Jugendliche, die sich i. d. R. im 8. oder 9. Schulbesuchsjahr befinden und von der allgemeinen Schule nicht mehr erreichbar sind oder dort aufgrund ihres Verhaltens als kaum mehr tragbar gelten.

Die Chancenwerkstatt ist sowohl eine Schule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung der Berthold-Simonsohn-Schule als auch eine teilstationäre Einrichtung nach §32 SGB VIII „Erziehung in einer Tagesgruppe“ in der Trägerschaft der Kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.

Beide Hilfsangebote werden in einem gemeinsam aufeinander abgestimmten, ganztägigen und klar strukturierten Tagesablauf vorgehalten.

Der Unterricht durch Förderschullehrkräfte macht es sich zum Ziel, die Jugendlichen durch alternative Lernangebote neu zu motivieren.  Die Unterrichtsinhalte und –anforderungen sind lernzielgleich, d.h., sie orientieren sich an den Kerncurricula des Bildungsgangs der Hauptschule. Entsprechend ist es möglich, in der Chancenwerkstatt einen (qualifizierenden) Hauptschulabschluss zu erlangen.

Das sozialpädagogische Angebot der Tagesgruppe beinhaltet lebenspraktische, soziale und emotionale Förderung in der Gruppe, intensive Beziehungsarbeit sowie Krisen- und Konflikthilfe, die sich an der Lebenswelt der Jugendlichen orientiert. Begleitend findet eine regelmäßige Elternarbeit statt, um diese an den Entwicklungsprozessen ihrer Kinder teilhaben zu lassen und sie in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken.

Teilstationäre Maßnahmen und das schulische Angebot erstrecken sich bei einem optimalen Verlauf über einen Zeitraum von ca. zwei Jahren.

Unterricht

Lernwerkstatt Berthold-Simonson-Schule

Der Unterricht in der Chancenwerkstatt folgt den Vorgaben der Sekundarstufe 1, Klasse 8 und 9 und kann mit dem (qualifizierenden) Hauptschulabschluss beendet werden.

Alle Informationen zum Unterricht der Chancenwerkstatt sind über folgenden Link zu finden.

Berufsorientierung

Werkstatt Lernwerkstatt Berthold-Simonson-Schule

Der Aufenthalt in der Chancenwerkstatt dauert für die meisten Schüler zwei Jahre (8./9. Klasse). Innerhalb dieser zwei Jahre muss die gesamte Berufsorientierung durchgeführt werden.

Alle Informationen zur Berufsorientierung der Chancenwerkstatt sind über folgenden Link zu finden.